- Artikel-Nr.: 4669134
- Zolltarifnummer: 8471419000
- Ursprungsland: Süd Korea (KR)
Hardkernel Odorid-H2+
Hauptmerkmale
- Intel Quad-Core-Prozessor J4115 (14nm) mit 4MiB Cache, bis zu 2,5Ghz(Single Thread) oder 2,3Ghz(Multi Thread)
- Zweikanal-Speicher DDR4-PC19200 (2400MT/s)
- Insgesamt 32GiB RAM-Speicherplatz mit zwei SO-DIMM-Steckplätzen
- 4 x PCIe 2.0 für einen M.2 NVMe-Speicher
- 2 x 2,5Gbit-Ethernet-Anschlüsse
- 2 x SATA 3.0
- SSE4.2-Beschleuniger (SMM, FPU, NX, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, AES)
- Intel UHD-Grafik 600 (Gen9.5 LP GT1) bis zu 700 MHz
- HDMI 2.0 und DP 1.2 mehrere 4K/60Hz-Videoausgänge
- RTC / BIOS-Backup-Batterie ist im Lieferumfang enthalten
Bitte installieren Sie den Realtek RTL8125B-Treiber manuell, um die Ethernet-Ports zu aktivieren. Andernfalls funktionieren die Ethernet-Ports aufgrund eines fehlenden Gerätetreibers im Linux-Kernel nicht.
Ubuntu 20.04 x86 64bit OS-kompatibel, sofort einsatzbereit. Laden Sie das OS-Image von der offiziellen Ubuntu-Homepage herunter.
Abmessungen: 110 mm x 110 mm x 47 mm
Gewicht: 0.285 Kg einschließlich Kühlkörper
Prozessor
Intel Celeron J4115-Prozessor (14nm, TDP 10W)
Bis zu 2,5 Ghz(Einfach-Gewinde) oder 2,3 Ghz(Mehrfach-Gewinde)
4MB L2-Cache
UHD-Grafik 600 (Gen 9.5 LP GT1 bis zu 700MHz)
Lüfterloses Design
Arbeitsspeicher
2 x DDR4 1,2V SO-DIMM-Steckplätze
Zweikanal, bis zu 2400 MT/s (DDR4-PC19200)
Maximale Speicherkapazität 32 GB
DDR3 wird nicht unterstützt
Speicher
1 x eMMC-Anschluss (bootfähig und im BIOS auswählbar)
Verschiedene eMMC-Module können hier im Shop erworben werden
2 x SATA3 6Gbps
1 x M.2 NVMe-Steckplatz (PCIe 2.0 x 4, unterstützt NGFF-2280-Karten)
M.2 SATA SSD wird nicht unterstützt
Netzwerk
2 x 2,5GbE LAN-Anschlüsse (RJ45, unterstützt 10/100/1000/2500 Mbps)
Realtek RTL8125B
Unterstützt Wake-On-Lan
LED-Anzeigen (Grün: Link, Gelb: Verkehr)
Video
1 x DisplayPort 1.2 (bis zu 4K@60Hz)
1 x HDMI 2.0 (bis zu 4K@60Hz)
Unterstützung von zwei gleichzeitigen Anzeigen
Audio
1 x Audioausgang (3,5-mm-Buchse)
1 x Audioeingang (3,5-mm-Buchse)
1 x SPDIF-Ausgang (ALC662, HDA-Codec)
Externe Ein-Ausgabe
2 x USB 3.0-Host-Anschlüsse
2 x USB 2.0-Host-Anschlüsse
1 x Peripherer Erweiterungsheader (24-polig, 2,54 mm Raster)
1 x DC 5V, 1 x DC 3,3V, 5 x GND
2 x UART (TXD/RXD/RTS/CTS)
2 x I2C (SCL/SDA)
1 x Externe Einschalttaste
HDMI-CEC, 5VA+, D+, D-
Alle 3,3V E/A-Signalpegel
Beachten Sie, dass Sie eine HDMI-CEC-Adapterkarte (separat erhältlich)an die 24-polige Stiftleiste anschließen müssen, um die HDMI-CEC-Funktion nutzen zu können.
Andere Funktionen
Passiver Kühlkörper
BIOS-Backup-Batterie
Behält Systemzeit und BIOS-Einstellungen bei
Ein/Aus-Taste
Schaltfläche "Zurücksetzen
System-LEDS-Anzeigen:
Rot (PWR) - Dauerlicht, wenn Gleichstrom geliefert wird
Blau (links, ALIVE) - Dauerlicht bei laufendem System
Blau (rechts, RESET) - Wenn die RESET-Taste gedrückt wird
Gelb (SATA) - Blinkt bei Datenübertragung
Grün (NVMe) - Blinkt, wenn ein Datentransfer stattfindet
Anschluss für aktiven Kühlungsventilator (5V 4-polig, PWM-Eingang + TACHO-Ausgang)
Aktives Kühlgebläse ist optional
Steckverbinder (4-polig, 1,25-mm-Rastermaß)
Leistung
1 x DC-Buchse: äußerer (negativer) Durchmesser 5,5 mm, innerer (positiver) Durchmesser 2,1 mm
DC 14V ~ 20V (bis zu 60W)
DC 15V/4A-Netzadapter wird empfohlen
Leistungsaufnahme:
IDLE : ≃4W
CPU-Belastung : ≃14W
CPU+GPU-Belastung : ≃22W
Ausschalten: ≃0.5W
Aussetzen : ≃0.6W